Allgemeine Geschäftsbedingungen:
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche von
„erstehilfeABC“ (Rachid El Khaldi Nelkenweg 3 64291 Darmstadt) angebotene
Schulungen und Kurstage für Kursteilnehmer. Als Kursteilnehmer gelten
natürliche Personen, die Rechtsgeschäfte zu Zwecken abschließen, die weder
ihrer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzuordnen sind.
§2 Teilnahme und Stornierung von Kurstagen
I. Zur Teilnahme an unseren Erste-Hilfe-Kursen ist eine verbindliche Anmeldung
über das Anmeldeformular auf unserer Website „www.erstehilfeABC.de“
erforderlich. Die Absendung einer Reservierung für einen Erste-Hilfe-Kurs führt zu
einer verbindlichen Teilnahmezusage seitens des Kursteilnehmers und
„erstehilfeABC“.
II. Sollte eine Schulung aus Gründen, die „erstehilfeABC“ nicht zu vertreten hat,
nicht stattfinden können, behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag
zurückzutreten.
III. Bitte beachten Sie, dass bei fest zugesagten Teilnahmeplätzen die vollständige
Seminargebühr fällig wird, auch wenn der Platz ungenutzt bleibt. Eine
nachträgliche Stornierung ist nicht zulässig.
IV. Die Stornierung eines reservierten Erste-Hilfe-Kurses bedarf der Schriftform und
kann per E-Mail an info@erstehilfeABC.de erfolgen.
V. Eine kostenfreie Stornierung der Anmeldung durch den Kursteilnehmer ist bis zu
sieben Tage vor dem geplanten Kurstag möglich.
VI. Falls ein Kursteilnehmer den Erste-Hilfe-Kurs kurzfristig, also weniger als sieben
Tage vor dem Kurstag, storniert oder am Kurstag nicht erscheint, ist der volle
Kurspreis zu entrichten.
VII. Bei Absprache über www.erstehilfeABC.de kann ein neuer Kurstag gewählt
werden, wobei die in Rechnung gestellten Kosten auf 20€ reduziert werden.
VIII. Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Verspätung von 30 Minuten oder mehr
zum gebuchten Kurstermin dazu führen kann, dass der Teilnehmer den Einlass
verpasst. Gesetzlich ist eine Mindestteilnahmezeit vorgeschrieben, die durch
verspätetes Erscheinen nicht mehr erfüllt werden kann. In solchen Fällen ist eine
Rückerstattung der Kursgebühr nicht möglich.
IX. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Reservierung auf eine andere Person zu
übertragen. Falls Sie am gebuchten Termin nicht teilnehmen können, können Sie
uns den Namen des Ersatzteilnehmers bis zu drei Tage vor Veranstaltungsbeginn
per E-Mail an info@erstehilfeABC.de mitteilen.
Datenschutzvereinbarung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns als Betreiber dieser Website
besonders am Herzen. Wir achten darauf, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich
zu behandeln und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen sowie dieser
Datenschutzerklärung zu verarbeiten.
In der Regel ist die Nutzung unserer Webseite ohne Angabe personenbezogener
Daten möglich. Falls wir dennoch personenbezogene Daten erheben (z. B. Name,
Adresse oder E-Mail-Adressen), geschieht dies stets auf freiwilliger Basis, soweit es
möglich ist. Solche Daten wie E-Mail, Adresse oder Namen werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B.
per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor
dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Nutzung von Google Maps
Auf dieser Website verwenden wir den Dienst von Google Maps, um Ihnen einen
Lageplan anzeigen zu können. Google Maps wird von Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben. Google Maps
verwendet Cookies, um Inhalte optimal anzubieten. Der Dienstanbieter versichert,
dass Google die Datenschutz-Grundverordnung in allen Google-Cloud-Diensten
einhält. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen für Google Maps finden
Sie unter „Nutzungsbedingungen für Google Maps“. Detaillierte Details zum
Datenschutz bei Google finden Sie im Datenschutz-Center von google.de unter
„Transparenz und Wahlmöglichkeiten“.
Server-Log-Dateien
Unser Server erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten
Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese
Informationen umfassen:
Browsertyp/Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nicht
mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir behalten uns jedoch vor, diese
Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige
Nutzung bekannt werden.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht, die Herkunft
und den Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu
erfahren. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung Ihrer Daten. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
oder um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit unter der im
Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf
Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu,
unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind
kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden und von Ihrem
Browser verwaltet werden.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“, die
automatisch gelöscht werden, sobald Sie Ihren Besuch beenden. Andere Cookies
verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es
uns, korrekte Daten für die Google Anfahrts-Lagepläne auszugeben.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies
für bestimmte Fälle ablehnen oder generell ausschließen sowie das automatische
Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Beachten Sie jedoch,
dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website
eingeschränkt sein kann.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular, insbesondere das Formular zur Erstellung
einer Ersatzbescheinigung oder Anfragen, kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben
aus dem Anfrageformular einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten,
um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Folgefragen zu klären. Wir geben
diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Die Speicherung erfolgt
durch eine E-Mail-Archivierung und wird innerhalb von 6 Monaten gelöscht, es sei
denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder Sie haben einer
weiteren Datenverarbeitung im Rahmen eines Kurses zugestimmt.
Datensparsamkeit
Wir speichern und verarbeiten nur Daten, die im Rahmen der Kurs- und
Bescheinigungsangebote erforderlich sind.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Wir widersprechen hiermit der Verwendung der im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiber dieser Seiten behalten sich das
Recht vor, rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, beispielsweise durch Spam-E-Mails, einzuleiten